×
  • 1 Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Ipanema-Schuhe (im Folgenden auch als Verkäufer bezeichnet) und dem jeweiligen Käufer auf der Verkaufsplattform im Internet www.ipanema-schuhe.de.

Die Vorschriften des BGB oder des EGBGB können hier nachgelesen werden.

http://dejure.org/gesetze/BGB

http://dejure.org/gesetze/EGBGB

  • 2 Vertragsgegenstand

Gegenstand des jeweiligen Vertrages ist der Verkauf von Waren durch den Verkäufer an den Käufer auf der Verkaufsplattform www.ipanema-schuhe.de, insbesondere der Verkauf von Bekleidung, Schuhen und Accessoires. Die Waren werden vom Verkäufer über dessen Shop als Shop-Artikel angeboten.

  • 3 Zustandekommen des Vertrages/ Speicherung des Vertragstextes
  1. a) Der Besteller bestellt die im Online-Shop angebotenen Waren direkt im Internet (www.ipanema-schuhe.de).

Die Vertragssprache ist Deutsch.

Die Angebote richten sich ausschließlich an Verbraucher mit einer Rechnungs- und Lieferanschrift in Deutschland.

Der Kunde muss zudem das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mit dem Klick auf „Kaufen“ im Online-Shop des Verkäufers gibt der Käufer ein verbindliches Kaufangebot bezüglich aller sich zu diesem Zeitpunkt in seinem Warenkorb befindlichen Waren ab. Die verbindliche Annahmeerklärung des Verkäufers erfolgt durch den Eingang einer Bestätigungs-Email beim Käufer. Der Käufer versichert, dass alle von ihm zur Kaufabwicklung getätigten Angaben (z.B. Name, Adresse, Email-Adresse, Bankverbindung, etc.) wahrheitsgemäß sind. Änderungen sind dem Verkäufer unverzüglich mitzuteilen.

  1. b) Nach Abschluss der Bestellung erhält der Käufer eine Bestätigungsemail welche den Vertragstext enthält. Hat sich der Kunde mit Benutzernamen und Kennwort im Ipanema-Schuhe Onlineshop angemeldet, so kann er den Vertragstext jederzeit einsehen, indem er sich anmeldet.
  • 4 Preisangaben, Versandkosten, Kosten der Rücksendung

Alle Preisangaben verstehen sich als Brutto-Europreise.

Die Kosten für Versand und Rückversand trägt der Verkäufer.

  • 5 Ergänzende Versandbedingungen

Die Lieferung erfolgt mit DHL.

  • 6 Zahlung

Der Besteller kann die Artikel per Rechnung, per Vorauskasse durch Überweisung, durch Nutzen des PayPal-Systems (hier ist auch die Bezahlung mittels Kreditkarte möglich) oder mittels Amazon Payments bezahlen. Die Bezahlung durch Senden von Bargeld oder Schecks ist nicht möglich.

Bei Bezahlung per Überweisung muss der volle Rechnungsbetrag ­unter Angabe des Verwendungszwecks innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Bestelleingang auf das Konto des Verkäufers (die Bankverbindung entnehmen Sie dem Ihnen zugesandten Vorauskassendokument) überwiesen werden. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Artikel der Bestellung für einen Zeitraum von fünf Arbeitstagen zu reservieren. Sollte bis zum Ablauf des oben genannten Zeitpunkts kein Zahlungseingang beim Verkäufer verbucht werden können, wird keine Garantie für die Ausführung der Bestellung übernommen. Kommt der Besteller mit einer Zahlung in Verzug, so behält sich der Verkäufer vor, für den jeweiligen Betrag Verzugszinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweils gültigen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank, publiziert durch die Deutsche Bundesbank, gemäß §§ 247, 288 BGB geltend zu machen. Das Recht des Verkäufers  von dem Vertrag zurückzutreten, bleibt davon unberührt.

  • 7 Lieferung der Ware

Der Verkäufer verpflichtet sich, bei Zahlung per Rechnung nach Abschluss des Kaufvertrages und per Zahlung per Vorkasse (Überweisung, Paypal) nach Abschluss des Kaufvertrages  und vollständiger Bezahlung des Kaufpreises zuzüglich der Versandkosten, die Ware unverzüglich, spätestens jedoch am 2. Werktag (außer Samstags) nach Zahlungseingang, an den Käufer zu übersenden. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Käufer zumutbar sind. Sie erhalten ihr Paket innerhalb Deutschlands somit spätestens innerhalb von 5 Werktagen nach Kauf bzw. Zahlungseingang.

  • 8 Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

Für einen Sachmangel der Ware gelten grundsätzlich die gesetzlichen Vorschriften. Dies bedeutet, dass der Besteller in erster Linie Nacherfüllung, d.h. nach seiner Wahl Nachlieferung oder Mangelbeseitigung verlangen kann. Bei Vorliegen der weiteren gesetzlichen Voraussetzungen ist der Käufer berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder von dem Vertrag zurückzutreten. Sofern der Besteller zum Zwecke der Nacherfüllung eine mangelfreie Ware geliefert bekommt, ist er verpflichtet, die mangelhafte Ware unverzüglich nach Lieferung der Ersatzware an den Verkäufer zurückzusenden. Die dabei entstehenden Versandkosten werden durch den Verkäufer erstattet. Die §§ 439 Abs. 4, 346-348 BGB finden ergänzend Anwendung. Die Verjährungsfrist für die zuvor genannten Ansprüche beträgt, vorbehaltlich ergänzender Garantiebestimmungen, zwei Jahre ab Lieferung der Ware. Der Anspruch zur Geltendmachung der gesetzlich geregelten Schadensersatzansprüche bleibt davon unberührt. Für Schadenersatzansprüche wegen eines Mangels der Ware gelten – zusätzlich zu den gesetzlichen Voraussetzungen – die in § 9 genannten Voraussetzungen.

  • 9 Haftungsbegrenzung

Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadenersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, sofern ihm Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Im Falle einer leicht fahrlässigen Pflichtverletzung beschränkt sich die Haftung des Verkäufers der Höhe nach auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Durchschnittsschaden. Eine Haftung für darüber hinausgehende Vermögensschäden sowie Ansprüche wegen entgangenen Gewinns bestehen nicht. Die Haftung für Personenschäden, für Kardinalpflichten sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben davon unberührt. Die zuvor genannten Beschränkungen gelten entsprechend für gesetzliche Vertreter, Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen sowie sonstige Mitarbeiter, derer sich der Verkäufer zur Vertragserfüllung bedient.

  • 10 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 1 Monat  ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (www.Ipanema-Schuhe.de, Inh.: Ilka Bauermann, Kochhannstr. 29, 10249 Berlin E-Mail: service@ipanema-schuhe.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) an folgende Adresse:

Ilka Bauermann

Kochhannstr. 29

10249 Berlin

über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns

Ilka Bauermann

Kochhannstr. 29

10249 Berlin

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Innerhalb Deutschlands tragen wir die Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Rücksendungen aus dem Ausland hat der Kunde die Rücksendungskosten zu tragen.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden
Sie es zurück. Sie müssen dieses Formular jedoch nicht für Ihren Widerruf nutzen.)
An
Ilka Bauermann
Kochhannstr. 29
10249 Berlin
service@ipanema-schuhe.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s)- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.

  • 11 Datenschutzerklärung

Persönliche Kundendaten / Vertragstext
Dem Kunde bzw. Käufer ist bekannt und er willigt darin ein, dass seine insbesondere für die Auftrags- und Bestellabwicklung angegebenen persönlichen Daten auf Datenträgern gespeichert werden.

Im Einzelnen werden folgende Daten gespeichert, wenn Sie sich als Kunde im Onlineshop anmelden, werden Vorname, Name, Adresse, E-Mailadresse sowie weitere von Ihnen angegebenen, für die Bestellung jedoch nicht notwendigen, persönlichen Daten gespeichert.

Geben Sie eine Bestellung auf wird zusätzlich eventuell Vorname, Name und Lieferadresse gespeichert, sofern diese von der Rechnungsadresse abweicht. Weiterhin wird der Vertragstext, den Sie mit der Bestätigungs-E-Mail erhalten werden, gespeichert. Zum Vertragstext gehören neben ihren persönlichen Daten, die Auftrags- Kunden sowie Bestellnummer, der Name der bestellten Produkte, gegebenenfalls Spezifizierungen, wie Farbe oder Größe, die jeweilige Menge der Produkte, das Datum der Bestellung, die gewählte Zahlungs- und Versandmethode, die Einzelpreise, die Versandkosten und der Gesamtbetrag. Sollten Sie Bemerkungen zur Bestellung und Lieferung angeben oder eine Grußkarte bestellen, wird auch dieses gespeichert.

Mit Anmeldung oder Bestellung stimmen Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der von  Ihnen  angegebenen personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Ihnen steht das Recht zu, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies kann durch Sendung einer E-Mail an ks@ipanema-schuhe.de erfolgen. Der Verkäufer verpflichtet sich für den Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Kundenstammdaten, es sei denn, ein Bestellvorgang ist noch nicht vollständig abgewickelt. Die Löschung erfolgt unter Berücksichtigung der Einschränkungen durch das Finanzamt.

Newsletterbestellung
Dem Abonnent ist bekannt und er willigt darin ein, dass seine für das Verschicken des Newsletters notwendigen persönlichen Daten auf Datenträgern gespeichert werden. Er stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Dem Abonennt steht das Recht zu, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Eine Möglichkeit der Abbestellung finden Sie in jedem Newsletter oder schreiben Sie eine E-Mail an ks@ipanema-schuhe.de . Ipanema-Schuhe verpflichtet sich für den Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten, es sei denn, diese sind ebenso für einen Bestellvorgang notwendig.

Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“1600 Hauptsitz Amphitheatre Parkway Mountain View CA 94043, USA).

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von Was Schickes wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Was Schickes weist Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unterhttp://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).
Was Schickes weist darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics mit dem Code „gat._anonymizeIp();“ verwendet wird, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Verwendung von Social Plugins
Auf dieser Website sind Social Plugins verschiedener sozialer Netzwerke (Facebook, Twitter, YouTube , Instagram, Google+ und Pinterest) integriert. Diese ermöglichen es Ihnen, Lesezeichen für  diese Seiten zu setzen und diese Lesezeichen mit anderen Teilnehmern der sozialen Netzwerke zu teilen. Social Plugins erkennen Sie an den Logos, die auf den Webseiten der sozialen Netzwerke eingesehen werden können.

Wenn Sie hier Seiten aufrufen, die diese Social Plugins enthalten, wird eine Verbindung mit den Servern der sozialen Netzwerke aufgebaut und von dort aus das dann für Sie sichtbare Bild des Plugins und die dahinter liegenden Funktionen direkt an Ihren Browser übermittelt, der sie in die Darstellung unserer Internetseite einbindet. Sind Sie bei dem sozialen Internetnetzwerk zu diesem Zeitpunkt mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort eingeloggt, wird dorthin die Information, dass Sie unsere Seite besuchen, übertragen und kann dort Ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden. Wenn Sie mit den Social Plugins interagieren, d.h. z.B. eine unserer Seiten teilen oder z.B. die Facebook-„Gefällt mir“ oder „Teilen“, die Pinterest „Pin-it“- oder die Twitter-„Tweet This“-Funktion nutzen, werden die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Profil im sozialen Internetnetzwerk verlinkt. Wenn Sie das nicht möchten loggen Sie sich aus Ihrem Social Media Account, vor dem Besuch unserer Seiten aus.

Wir weisen darauf hin, dass für diese verlinkten Webseiten von Drittbetreibern andere Datenschutzrichtlinien und Haftungsregelungen gelten. Die Speicherung und Nutzung von Daten durch den Seitenbetreiber, die bei Nutzung dieser verlinkten Seiten anfallen, kann den Umfang der vorliegenden Datenschutzerklärung überschreiten. Die Weiterverarbeitung auf den angeschlossenen sozialen Internetnetzwerken, Speicherdauern wie auch der Verwendungszweck wird ausschließlich von diesen Anbietern bestimmt. Nähere Informationen über die verwendeten Social Plugins und die Datenschutzhinweise dieser Anbieter entnehmen Sie bitte den folgenden Links:

Facebook – Gefällt mir / Teilen Button

Betreiber des sozialen Netzwerks: Facebook Inc., 1601 South California Avenue, Palo Alto, California 94304, USA

Datenschutzerklärung Facebook

Google+ Schaltfläche

Betreiber des sozialen Netzwerks: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, California 94043, USA

Datenschutzerklärung Google+

Twitter Tweet-Button

Betreiber des sozialen Netzwerks: Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, California 94107, USA

Datenschutzerklärung Twitter

Instagram Social Plugin

Betreiber des sozialen Netzwerks: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA

Datenschutzerklärung Instagram

YouTube Social Plugin

Betreiber des sozialen Netzwerks: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA

Datenschutzerklärung YouTube

Pinterest Pin-it-Button

Betreiber des sozialen Netzwerks: Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, California 94301, USA

Datenschutzerklärung Pinterest

[gzd_complaints]

Go Top