Hier finden Sie Empfehlungen, wie Sie die richtige Ipanema Größe auswählen.
Empfehlung von Kunden: Ipanema Sandalen fallen grundsätzlich klein aus, daher bestellen sie die meisten Kunden eine Nummer größer.
Die Ipanema Classic Modelle haben folgende Maße:
Ipanema Größe
|
19/20 | 21 | 22/23 | 24 | 25/26 | 27/28 | 29/30 | 31/32 | 33/34 | 35/36 | 37 | 38 | 39/40 | 41/42 | 43/44 | 45/46 | 47/48 |
Länge in mm
|
124 | 134 | 144 | 145 | 161 | 175 | 188 | 201 | 214 | 225 | 235 | 242 | 252 | 265 | 278 | 291 | 305 |
Breite in mm
|
62 | 64 | 67 | 69 | 73 | 76 | 80 | 83 | 86 | 92 | 94 | 96 | 98 | 101 | 106 | 110 | 115 |
Größentabellen:
Damen
EUR (Europa) | UK (England) | US (USA) | BRA (Brasilien) |
35/36 | 3 | 5 | |
37 | 4 | 6 | 35 |
38 | 5 | 7 | 36 |
39 | 6 | 8 | 37 |
39/40 | 6/7 | 8/9 | 37/38 |
41/42 | 7/8 | 10 | 39/40 |
43 | 9 | 11 | 41 |
Herren
EUR (Europa) | UK (England) | US (USA) | BRA (Brasilien) |
39/40 | 6/7 | 7 | 37/38 |
41/42 | 8/9 | 8/9 | 39/40 |
43/44 | 10 | 10/11 | 41/42 |
45/46 | 11 | 12 | 43/44 |
47/48 | 12 | 13 | 45/46 |
Kinder
EUR (Europa) | UK (England) | US (USA) | BRA (Brasilien) |
25/26 | 8 | 9 | 23/24 |
27 | 9 | 10 | 25 |
27/28 | 9/10 | 10/11 | 25/26 |
28/29 | 10 | 11 | 26/27 |
29/30 | 10/11 | 11/12 | 27/28 |
30 | 11 | 12 | 28 |
31 | 12 | 13 | 29 |
31/32 | 12/13 | 13/1 | 29/30 |
32 | 13 | 1 | 30 |
33 | 1 | 2 | 31 |
33/34 | 1/2 | 2/3 | 31/32 |
34/35 | 2 | 3 | 32/33 |
Baby
EUR (Europa) | UK (England) | US (USA) | BRA (Brasilien) |
19/20 | 4 | 5 | 17/18 |
21 | 5 | 6 | 19 |
22/23 | 6 | 7 | 20/21 |
24 | 7 | 8 | 22 |
So sitzen Ipanemas perfekt am Fuß:
Normalerweise sagt man, dass ein Schuh perfekt sitzt wenn der Fuß ca. 1 bis 2 cm kleiner ist als der Schuh. Das gilt aber nicht unbedingt für Zehentrenner. Hier ist es wichtig, dass das Riemchen eng am Fuß liegt, ohne einzuschneiden. Das anliegende Riemchen gibt den richtigen Halt. Ist das Riemchen zu locker, kann es dazu kommen, dass man nur mit den Zehen den Schuh versucht festzuhalten, dadurch kann es zu einer Überlastung der Muskulatur und damit zu Fußschmerzen kommen, die mit einer richtigen Passform vermieden werden können.
Bei Zehenstegsandalen ist darauf zu achten, dass das hintere Riemchen direkt anliegt, schlappt man hinten aus dem Riemchen ständig raus, kann es zu Blasenbildung kommen. Hierauf ist z.B. auch bei den brandneuen Ipanema Philippe Starck Modell Thing N zu achten.
Wenn man lange Zeit keine Ipanemas getragen hat, sollte man seinen Füßen etwas Zeit geben sich wieder an diese zu gewöhnen. Insbesondere zwischen den Zehen kann die Haut sehr dünn und empfindlich sein. Am besten ist es die Ipanemas auf kurzen Strecken einzulaufen.